- Kulturaustausch
- kul'tuːraustauʃ
mintercambio cultural mKulturaustauschSubstantiv Maskulinintercambio Maskulin cultural
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Kulturaustausch — bezeichnet: den Austausch von Kulturgut und Ideen zwischen, Ländern, Völkern und Volksgruppen. Siehe auch Jugendaustausch eine politische Zeitschrift, siehe Kulturaustausch (Magazin) Diese Seite ist eine Begrif … Deutsch Wikipedia
Kulturaustausch (Magazin) — Kulturaustausch Beschreibung Kulturzeitschrift Sprache Deutsch Verlag ConBrio Verlag Erstausgabe … Deutsch Wikipedia
Kulturaustausch — Kul|tur|aus|tausch 〈m. 1〉 Austausch von kulturellen Errungenschaften zw. Staaten * * * Kul|tur|aus|tausch, der: aufgrund eines Abkommens zwischen zwei Staaten stattfindender kultureller Austausch. * * * Kul|tur|aus|tausch, der: aufgrund eines… … Universal-Lexikon
Kulturaustausch — Kulturaustauschm Kulturaustauschtreiben=vomMitschülerabschreiben.MeinteigentlichdenKulturaustauschzwischenVölkern.1910ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kulturaustausch — Kul|tur|aus|tausch … Die deutsche Rechtschreibung
Internationaler Jugend- und Kulturaustausch — International Cultural Youth Exchange (Abk. ICYE, zu deutsch „Internationaler Jugend und Kulturaustausch“, vormals International Christian Youth Exchange) ist eine nicht gewinn orientierte Organisation, die in allen fünf Kontinenten… … Deutsch Wikipedia
Institut für Auslandsbeziehungen — Im „Alten Waisenhaus“ am Charlottenplatz ist seit 1925 der Sitz des ifa. Er hatte unter dem Vorgänger DAI den Namen Haus des Deutschtums. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist eine vom Auswärtigen Amt geförderte Einrichtung für den… … Deutsch Wikipedia
Chinesisch-Japanische Beziehungen — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet … Deutsch Wikipedia
Japanisch-Chinesische Beziehungen — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet … Deutsch Wikipedia
Japanisch-Chinesisches Verhältnis — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet … Deutsch Wikipedia
Klara Köttner-Benigni — (* 21. März 1928 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin, Publizistin und Naturschützerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia